
Kino, Theater, Kabarett, Clownerie, Satire und mehr...
Kulturprogramm 2025
Fr, 25. April 2025, 20.00 Uhr | Kinofilm «Nobody has to know»
Nobody has to know
Kinofilm, Drama, B/F/GB, 2019
Den wortkargen Philippe Haubin hat es nach Schottland verschlagen – in eine kleine presbyterianische Gemeinde. Als Phil bei einem Schlaganfall sein Gedächtnis verliert, kümmert sich die Dorfgemeinschaft – vorallem Millie – um ihn. Sie erzählt ihm, sie seien vor seinem Schlaganfall ein Liebespaar gewesen. Die beiden knüpfen an die Beziehung an, bis Phil langsam sein Gedächtnis wiederfindet.

Eintritt CHF 10.00
Fr, 30. Mai 2025, 20.00 Uhr | Kinofilm «Mrs. Harris goes to Paris»
Mrs. Harris goes to Paris
Kinofilm, Komödie, UK / F / HU, 2022
Ada Harris schlägt sich im London der 1950er-Jahre als Putzfrau durch. Als sie erfährt, dass ihr Mann im Krieg gefallen ist, beschliesst sie, sich mit einem lang erträumten Kleid von Dior zu trösten. Dieses zu bekommen ist allerdings nicht nur aus finanziellen Gründen schwieriger als gedacht. Doch Adas Charme, ihr Entschlossenheit und pragmatische Art, Probleme anzugehen, öffnen ihr nicht nur immer wieder neue Türen, sondern auch Herzen.

Eintritt CHF 10.00
Fr, 27. Juni 2025, 20.00 Uhr | Kinofilm «Fremont»
Fremont
Kinofilm, Drama, USA 2023 (dt. untertitelt)
Donya, eine ehemalige Übersetzerin für die amerikanischen Streitkräfte in Afghanistan, versucht als Geflüchtete ein neues Leben in San Francisco anzufangen. Doch obwohl sie einen Platz bei einer chinesischen Glückskeks-Fabrik gefunden hat, ist sie mit ihrem Alltag unglücklich. Auf der Suche nach einem Freund sendet sie in einem ihrer Kekse eine ganz besondere Botschaft.

Eintritt CHF 10.00
Mi – So, 2. – 6. Juli 2025 | LIVE «Fahrieté» auf dem Gemeindeplatz Hinwil
Fahrieté
Gilbert und Olegs Kleintheater auf Rändern, zu Gast auf dem Gemeindeplatz Hinwil
An 5 Sommerabenden kann Gross und Klein in Gilbert und Olegs umgebautem Zirkuswagen mit Bühne verschiedene kulturelle Veranstaltungen besuchen.
In ihrem Bistro bedienen die Artisten die Gäste persönlich mit Getränken und Crepes.
Programm und die Eintrittspreise folgen.

Eintritt CHF –
Fr, 29. August 2025, 20.00 Uhr | Kinofilm «Last Dance»
Last Dance
Kinofilm, Komödie, CH, 2022
Mit 75 Jahren wird Germain unerwartet Witwer. Erstickt von der übereifrigen Fürsorge seiner Kinder, lebt er seine Trauer heimlich auf eigene Art und Weise aus. Einem alten Versprechen an seine Frau folgend, bewirbt er sich um ihre Rolle bei einem zeitgenössischen Tanzensemble. Als er aufgenommen wird, muss er buchstäblich in Bewegung kommen.

Eintritt CHF 10.00
Fr, 26. September 2025, 20.00 Uhr | Kinofilm «The Duke»
The Duke
Kinofilm, Komödie nach wahren Begebenheiten, GB, 2020
Kempton Bunton ist ein protestierender 60-Jähriger, der sich weigert, Fernsehgebühren zu zahlen. Der gering verdienende
Rentner hat sogar die Bildröhre, mit der man BBC empfangen kann, aus seinem Fernseher entfernt. Seine Frau Dorothy hat genug vom rebellischen Verhalten ihres Mannes, doch von seinem Sohn Jackie wird er unterstützt. Bunton reist in die Hauptstadt, um seiner Stimme Gehör zu verschaffen. Gleichzeitig verschwindet ein frisch von der Regierung erworbenes Gemälde auf mysteriöse Weise …

Eintritt CHF 10.00
Fr, 31. Oktober 2025 | LIVE «Die Cellonauten»
Die Cellonauten
Cello-Comedy mit DuoCalva
(Alain Schudel und Daniel Schaerer)
Die zwei Cellisten des DuoCalva sollen auf dem Mars die erste extraterrestrische Filiale der Schweizerischen Käseunion feierlich eröffnen. Dazu werden sie in einer Raumkapsel ins Weltall geschossen. Mit an Bord führen sie sämtliche musikalischen Meisterwerke der menschlichen Zivilisation sowie eine vakuumierte Portion Humor. Als Cellonauten steuern sie mit Überschall durch galaktische Sternstunden voller schwereloser Unterhaltung.

Eintritt CHF 30
Fr, 28. November 2025, 20.00 Uhr | Kinofilm «El robo del siglo – Der Jahrhundertraub»
El robo del siglo – Der Jahrhundertraub
Kinofilm, Komödie/Krimi nach wahren Begebenheiten, ARG, 2020
Der Lebenskünstler Fernando Araujo hat eine zündende Idee, für die er den charmanten Ganoven Mario Vitette begeistern kann. Die Banco del Rio heisst nicht umsonst so: Das Gebäude ist auch unterirdisch durch den Kanal erreichbar. Gedacht und angepackt. Die beiden brauchen nur noch ein paar Kumpels, die sie beim Coup des Jahrhunderts unterstützen.

Eintritt CHF 10.00